Zum Inhalt springen

Green New Home

Themenfeld: Erwachsenenbildung
Projektnummer: 2024-1-DE02-KA220-ADU-000244995
Project duration: 01.11.2024 – 31.10.2026

Über das Projekt

Das Projekt Green New Home unterstützt die soziale und wirtschaftliche Inklusion benachteiligter Erwachsener, insbesondere von Migrantinnen und Geflüchteten, indem es nachhaltiges Unternehmertum fördert und umweltverantwortliches Verhalten stärkt. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Klimaschutzmaßnahmen und Integrationsunterstützung zielt das Projekt darauf ab, Lernende mit den Schlüsselkompetenzen, Werten und der Motivation auszustatten, die notwendig sind, um aktiv an einer grünen Wirtschaft teilzunehmen. Gleichzeitig stärkt es die Fähigkeit von Erwachsenenbildnerinnen, effektive, inklusive Schulungen anzubieten, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse einer vielfältigen Lernendenschaft eingehen. Durch die Kombination forschungsbasierter Erkenntnisse mit innovativen Bildungsansätzen und sektorübergreifender Zusammenarbeit trägt Green New Home dazu bei, stärkere und widerstandsfähigere Gemeinschaften aufzubauen, die darauf vorbereitet sind, die Herausforderungen von Nachhaltigkeit und sozialem Zusammenhalt zu meistern.

Projektergebnisse

Partnerschaft

Internationaler Bund (IB) - Projektkoordinator

Der Internationale Bund (IB) ist einer der größten Dienstleister im Bereich der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Europa. Gegründet im Jahr 1949, unterstützt der IB Menschen aller Hintergründe dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, an der Gesellschaft teilzuhaben und persönliche Verantwortung zu übernehmen. Die Organisation arbeitet mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senior*innen, einschließlich Menschen mit sozialen oder wirtschaftlichen Herausforderungen, und bietet inklusive und stärkende Unterstützung an. Mit mehr als 700 Einrichtungen und Niederlassungen an 300 Standorten weltweit erreicht der IB jedes Jahr rund 350.000 Menschen und begleitet sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Der IB bietet ein breites Spektrum an Programmen und Dienstleistungen an, darunter berufliche Aus- und Weiterbildung, Integrationsmaßnahmen, Sprachförderung, Beratung und internationale Mobilitätsprojekte. Maßgeschneiderte Ansätze werden entwickelt, um auf lokale Bedürfnisse und gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren. Die Organisation fördert auch interkulturelles Verständnis, Inklusion und Zusammenarbeit durch transnationale Partnerschaften. Digitale Transformation, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit sind in die Mission des IB integriert, um Individuen und Gemeinschaften zu stärken. Das Leitmotiv „Menschsein stärken“ steht dabei im Zentrum aller Aktivitäten und spiegelt das tiefe Engagement für Menschenwürde und Solidarität wider.

Website: https://ib-mitte.de/

Facebook: https://www.facebook.com/InternationalerBund/?locale=de_DE

Danmar Computers

Danmar Computers ist ein kleines und mittleres Unternehmen (KMU), das sich auf die Organisation von Schulungsprogrammen für Erwachsene aus unterschiedlichen Hintergründen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet, um Menschen aus benachteiligten Verhältnissen zu unterstützen, insbesondere aus ländlichen Regionen, Migrantinnen, geringqualifizierte Erwachsene, Seniorinnen sowie Personen mit finanziellen Hürden oder fehlenden Kompetenzen für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Schulungen für junge Menschen an, die ihre erste Arbeitsstelle anstreben, sowie für Fachkräfte, die sich in bestimmten Bereichen weiterqualifizieren möchten. Die angebotenen Trainingsbereiche von Danmar umfassen insbesondere die Entwicklung von Soft Skills und Computerkenntnissen.

Danmars Arbeitsbereich konzentriert sich darauf, Einzelpersonen und den Unternehmenssektor durch eine Reihe von Bildungs-, Technologie- und Forschungsaktivitäten zu unterstützen. Dazu gehören die Entwicklung und Anpassung von Schulungsprogrammen an die sich wandelnden Bildungs- und Arbeitsmarktbedürfnisse mit einem besonderen Fokus auf digitale Transformation. Dies beinhaltet die Umwandlung von Lehrplänen in flexible digitale Formate, die Evaluierung von Bildungswerkzeugen und die Erforschung neuer Technologien. Die Dienstleistungen umfassen außerdem die Gestaltung von IT-Lösungen, die Schulung von Lehrkräften im Einsatz digitaler Tools und die Erstellung personalisierter Trainingsprogramme, die auf Zielgruppen, Zeitpläne und Sprachen zugeschnitten sind. Weitere Unterstützung wird in der Planung von Work-Life-Balance und beim Lernen am Arbeitsplatz angeboten.

Danmar bietet außerdem Bildungsdienst-Vermittlung, Sensibilisierung zu Themen wie Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft und Inklusion sowie Copywriting, Digital Storytelling, Webkampagnen, Übersetzungen (Englisch <> Polnisch) und die Förderung inklusiven Lernens auf lokaler und regionaler Ebene an.

Website: danmar-computers.com.pl
Facebook: facebook.com/DanmarComputersEU

Instagram: https://www.instagram.com/danmarcomputerseu
Twitter: twitter.com/DanmarComputers
LinkedIn: linkedin.com/company/danmar-computers

InnoEUsphere

InnoEUsphere ist eine dynamische und innovative private Organisation, die sich dafür einsetzt, positiven Wandel voranzutreiben und eine nachhaltige, grüne, inklusive und friedliche europäische Zukunft zu fördern. Die Mission von InnoEUsphere besteht darin, zur Stärkung der EU-Kompetenzanalyse beizutragen und intelligentere, menschenzentrierte Bildungs- und Ausbildungsmaßnahmen zu gestalten. Mit einem Schwerpunkt auf nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit, digitaler Transformation und Resilienz fördert InnoEUsphere Innovation, aktive Beteiligung und Engagement der EU-Bürger*innen in einer transformativen Bildungs- und Ausbildungslandschaft und macht diese relevanter, damit Individuen einen weitreichenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Beitrag leisten können.

InnoEUsphere ist in Forschung sowie in der Bereitstellung von strategischen, politischen und Bildungsleistungen in folgenden Bereichen aktiv: Grünes Unternehmertum, Kultur- und Kreativwirtschaft, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und zirkulärer Tourismus, Bildung und Ausbildung, Frauenförderung und -unternehmertum, Jugend, digitale Transformation und Technologie.

InnoEUsphere ist strategischer Partner der Circular Economy Alliance (CEA), einer wissensbasierten globalen Organisation, die sich dem Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft verschrieben hat und Zugang zu Tausenden wichtigen Akteur*innen weltweit bietet. Darüber hinaus ist InnoEUsphere seit August 2023 Mitglied des Friends-Netzwerks des Neuen Europäischen Bauhauses und teilt dessen Vision von ökologischer und sozialer Verantwortung sowie der Förderung der Kernwerte und Prioritäten der Europäischen Union. Zudem ist das Unternehmen Mitglied des Europäischen Pakts für Kompetenzen (European Pact for Skills) und des Netzwerks der Europäischen Chemie-Regionen.

Website: http://www.innoeusphere.com

Facebook: https://web.facebook.com/profile.php?id=61552652281466

Instagram: https://www.instagram.com/innoeusphere/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/innoeusphere/

KAINOTOMIA & SIA EE

KAINOTOMIA ist eine nach griechischem Recht zertifizierte Einrichtung für Berufsbildung (VET), die 2013 von Fachleuten mit umfangreicher Erfahrung und einem starken Engagement für lebenslanges Lernen gegründet wurde.

Die Organisation bietet ein breites Spektrum an beruflichen Ausbildungsprogrammen an – sowohl in Präsenz als auch online über eine eigene E-Learning-Plattform – und richtet sich dabei an Erwerbstätige und Arbeitsuchende, Lehrkräfte, Studierende sowie Mitglieder vulnerabler gesellschaftlicher Gruppen. Diese Programme sind darauf ausgelegt, den Teilnehmenden arbeitsmarktrelevante Kompetenzen zu vermitteln, ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und ihre Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft zu erleichtern.

Ein Schwerpunkt von KAINOTOMIA liegt auf der Bereitstellung von Berufsberatung und Coaching-Dienstleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten sind. Die Organisation arbeitet eng mit regionalen Akteursnetzwerken zusammen, darunter lokale Behörden, Unternehmen und Sozialpartner, um sicherzustellen, dass die angebotene Unterstützung und Ausbildung den aktuellen Arbeitsmarkttrends und den Prioritäten der regionalen Entwicklung entspricht.

KAINOTOMIA fördert zudem innovative Lernansätze, einschließlich des Einsatzes digitaler Werkzeuge, offener Bildungsressourcen und flexibler, lernendenzentrierter Methoden. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erwerb von Schlüsselkompetenzen, Sprachkenntnissen und digitalen Fähigkeiten, während die Lehrkräfte von kontinuierlichen Fortbildungsangeboten profitieren.

Durch die Förderung transnationaler Zusammenarbeit, Mobilitätserfahrungen und interkulturellen Austauschs will KAINOTOMIA nicht nur zum persönlichen Wachstum seiner Teilnehmer*innen beitragen, sondern auch das übergeordnete Ziel unterstützen, die berufliche Bildung in ganz Europa zu stärken.

Website: http://www.kainotomia.com.gr

Facebook: http://www.facebook.com/KAINOTOMIA.edu

Instagram: https://www.instagram.com/kainotomia_education

LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/kainotomia-lifelong-learning-centre

LAND Impresa Sociale s.r.l.

LAND ist ein Sozialunternehmen, das Landwirtschaft, Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Stärkung miteinander verbindet, mit dem Ziel, sowohl Regionen als auch Gemeinschaften zu regenerieren. Mit Sitz in Sizilien (Italien) setzt sich LAND dafür ein, ein innovatives Modell experimenteller Landwirtschaft zu fördern, das auf den Prinzipien der grünen Transformation basiert.

Gegründet im Jahr 2021, verfolgt LAND die Mission, Forschung und Innovation in den Bereichen Landwirtschaft und Energie sowohl national als auch international voranzutreiben – mit einem starken Fokus auf Umweltschutz und sozialer Erneuerung. Das Unternehmen arbeitet daran, lokale Gebiete zu schützen, den Wert der Landschaften zu steigern und die Verbundenheit mit dem Land zu vertiefen. Dabei lässt sich LAND von der Philosophie des italienischen Soziologen, Pädagogen und Aktivisten Danilo Dolci inspirieren und wendet bewährte Verfahren an, die mit den Werten des Dritten Sektors und den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaft im Einklang stehen.

LAND möchte als Modell für soziales Unternehmertum dienen und entwickelt derzeit ein innovatives, nachhaltiges, erhöhtes Agrivoltaik-System, das nachhaltige Landwirtschaft mit der Erzeugung erneuerbarer Energien verbindet. Neben seinen nachhaltigen landwirtschaftlichen Initiativen führt LAND regelmäßig Bildungs-, Sensibilisierungs- und Empowerment-Aktivitäten durch, um Kapazitätsaufbau bei marginalisierten Gruppen zu unterstützen. Ziel ist es, persönliches und berufliches Wachstum zu fördern, soziale Inklusion und aktive Teilhabe zu stärken sowie Zusammenarbeit und interkulturellen Dialog zu ermöglichen, um eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft aufzubauen.

Website: https://impresasocialeland.org/en/

Facebook: https://www.facebook.com/LandImpresaSociale/

Instagram: https://www.instagram.com/landimpresasociale/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/landimpresasociale/posts/?feedView=all

YouTube: https://www.youtube.com/@LandImpresaSociale

No, thank you. I do not want.
100% secure your website.
SUSIC – Association for the Development of Sustainable Initiatives and Competencies

SUSIC ist eine gemeinnützige NGO mit Sitz in Valencia, Spanien, die 2019 gegründet wurde. Unsere Mission ist es, Einzelpersonen und Gemeinschaften – insbesondere Jugendliche, Frauen und vulnerable Gruppen – zu befähigen, nachhaltige Praktiken zu übernehmen und zu fördern, die im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs), den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und der unternehmerischen sozialen Verantwortung (CSR/ESG) stehen.

Wir konzipieren und bieten partizipative und spielerisch gestaltete Trainingsprogramme sowohl in Präsenz als auch online an. Diese decken Themen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und grüne Kompetenzen für Lernende aller Altersgruppen ab. SUSIC unterstützt soziale und grüne Unternehmer*innen durch Inkubation, Mentoring und Beratungsdienste, hilft ihnen dabei, nachhaltige Geschäftsmodelle zu validieren und Finanzierungen zu sichern.

Unsere Teilnahme an Erasmus+-Partnerschaften (KA220-YOU, KA220-VET, KA2) und die Zusammenarbeit mit Partnern im Mittelmeerraum gewährleisten den Austausch bewährter Verfahren und innovativer Lösungen in ganz Europa. Wir führen Nachhaltigkeitsdiagnosen und Aktionsplanungen für KMU und öffentliche Einrichtungen durch und unterstützen bei Förderanträgen sowie beim CSR-Berichtswesen. Durch lokale Kampagnen, Workshops und Co-Creation-Labs fördern wir das Engagement der Gemeinschaft für Abfallvermeidung, Ressourceneffizienz und bürgerschaftliches Engagement.

Der Vorstand von SUSIC gewährleistet eine ausgewogene Geschlechtervertretung, und unser Expertinnenteam – darunter Umweltingenieurinnen, Pädagog*innen und IKT-Fachleute – bietet hochwertige Workshops an und entwickelt frei zugängliche Ressourcen. Durch die Kombination von Frühbildungsinitiativen mit kommunaler Politikberatung schaffen wir systemischen Wandel.

Begleite uns bei SUSIC, um den Übergang zu einer grüneren, gerechteren Gesellschaft aktiv voranzutreiben – indem wir das Wissen, die Netzwerke und die Werkzeuge aufbauen, die für nachhaltige Lösungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft erforderlich sind. Besuche unsere Website und tritt mit uns in Kontakt, um mehr zu erfahren und dich heute noch aktiv an unseren Initiativen zu beteiligen.

Website: Bald verfügbar

Facebook: https://www.facebook.com/Susic2019

Instagram: https://www.instagram.com/susic.2019/
LinkedIn:  https://www.linkedin.com/company/susicasociacion