Green New Home
Themenfeld: Erwachsenenbildung
Projektnummer: 2024-1-DE02-KA220-ADU-000244995
Project duration: 01.11.2024 – 31.10.2026
Über das Projekt
Das Projekt Green New Home unterstützt die soziale und wirtschaftliche Inklusion benachteiligter Erwachsener, insbesondere von Migrantinnen und Geflüchteten, indem es nachhaltiges Unternehmertum fördert und umweltverantwortliches Verhalten stärkt. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Klimaschutzmaßnahmen und Integrationsunterstützung zielt das Projekt darauf ab, Lernende mit den Schlüsselkompetenzen, Werten und der Motivation auszustatten, die notwendig sind, um aktiv an einer grünen Wirtschaft teilzunehmen. Gleichzeitig stärkt es die Fähigkeit von Erwachsenenbildnerinnen, effektive, inklusive Schulungen anzubieten, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse einer vielfältigen Lernendenschaft eingehen. Durch die Kombination forschungsbasierter Erkenntnisse mit innovativen Bildungsansätzen und sektorübergreifender Zusammenarbeit trägt Green New Home dazu bei, stärkere und widerstandsfähigere Gemeinschaften aufzubauen, die darauf vorbereitet sind, die Herausforderungen von Nachhaltigkeit und sozialem Zusammenhalt zu meistern.

Projektergebnisse
Ein umfassender Rahmen, der durch einen dreistufigen Forschungsprozess entwickelt wurde, um die Schlüsselkompetenzen zu identifizieren, die Migrantinnen und Geflüchtete benötigen, um erfolgreiche nachhaltige Unternehmerinnen zu werden. Dieses Ergebnis stellt sicher, dass alle Trainings und Werkzeuge auf realen Bedürfnissen und aktuellen Arbeitsmarktanforderungen im Bereich des grünen Unternehmertums basieren. Zudem dient es als gemeinsamer Referenzpunkt für Lehrkräfte und Organisationen, die die Qualifizierung benachteiligter Lernender unterstützen.
Eine Online-Plattform, die Lernenden ermöglicht, ihre aktuellen Fähigkeiten einzuschätzen und gezielte Schulungen basierend auf den definierten Kompetenzen zu absolvieren. Sie bietet eine flexible und inklusive Lernumgebung, in der die Nutzer*innen in ihrem eigenen Tempo und entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen lernen können. Der ATS fördert Eigenständigkeit und Selbstvertrauen und hilft den Lernenden, sich aktiv in ihre persönliche und berufliche Entwicklung einzubringen.
Eine benutzerfreundliche mobile Anwendung, die Lernende dabei unterstützt, ihre eigene Strategie für nachhaltiges Unternehmertum zu entwickeln. Die App befähigt die Nutzer*innen, fundierte Entscheidungen zu treffen und konkrete Schritte zur Gründung und Führung eines grünen Unternehmens zu unternehmen. Sie unterstützt lebenslanges Lernen, indem sie kontinuierliche Selbstreflexion und langfristige Zielsetzung fördert.